Bewehrungszubehör

Standard Unterstützungskörbe mit Kunststoff-Füßchen (Typ BK)

SBB Stahl & Bau GmbH Stahlbiegerei Berlin-Brandenburg geprüfter Stahllieferant Bewehrungszubehör

Typ 8
Unterstützungshöhe h: 8cm, Abstand Üu: 2,9cm; Aufstandsbreite b: 6,8cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,961Kg

Typ 9
Unterstützungshöhe h: 9cm, Abstand Üu: 3,3cm; Aufstandsbreite b: 7,3cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,006Kg

Typ 10
Unterstützungshöhe h: 10cm, Abstand Üu: 3,6cm; Aufstandsbreite b: 7,8cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,050Kg

Typ 11
Unterstützungshöhe h: 11cm, Abstand Üu: 3,8cm; Aufstandsbreite b: 8,2cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,094Kg

Typ 12
Unterstützungshöhe h: 12cm, Abstand Üu: 4,2cm; Aufstandsbreite b: 8,5cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,128Kg

Typ 13
Unterstützungshöhe h: 13cm, Abstand Üu: 4,6cm; Aufstandsbreite b: 9,2cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,183Kg

Typ 14
Unterstützungshöhe h: 14cm, Abstand Üu: 5,0cm; Aufstandsbreite b: 9,9cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,229Kg

Typ 15
Unterstützungshöhe h: 15cm, Abstand Üu: 5,4cm; Aufstandsbreite b: 10,5cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,423Kg

Typ 16
Unterstützungshöhe h: 16cm, Abstand Üu: 5,7cm; Aufstandsbreite b: 11cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,468Kg

Typ 17
Unterstützungshöhe h: 17cm, Abstand Üu: 6,0cm; Aufstandsbreite b: 11,8cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,899Kg

Typ 18
Unterstützungshöhe h: 18cm, Abstand Üu: 6,4cm; Aufstandsbreite b: 12,2cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,963Kg

Typ 19
Unterstützungshöhe h: 19cm, Abstand Üu: 6,7cm; Aufstandsbreite b: 12,7cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 2,027Kg

Typ 20
Unterstützungshöhe h: 20cm, Abstand Üu: 7,1cm; Aufstandsbreite b: 13,2cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 2,091Kg

Typ 21
Unterstützungshöhe h: 21cm, Abstand Üu: 7,4cm; Aufstandsbreite b: 13,2cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 2,261Kg

Typ 22
Unterstützungshöhe h: 22cm, Abstand Üu: 7,7cm; Aufstandsbreite b: 13,4cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 2,322Kg

Typ 23
Unterstützungshöhe h: 23cm, Abstand Üu: 8,1 cm; Aufstandsbreite b: 13,5cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 2,383Kg

Typ 24
Unterstützungshöhe h: 24cm, Abstand Üu: 8,4 cm; Aufstandsbreite b: 13,6cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 2,444Kg

Typ 25
Unterstützungshöhe h: 25cm, Abstand Üu: 8,7 cm; Aufstandsbreite b: 14,6cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 3,163Kg

Typ 26
Unterstützungshöhe h: 26cm, Abstand Üu: 9,1 cm; Aufstandsbreite b: 15,6 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 3,256Kg

Typ 27
Unterstützungshöhe h: 27cm, Abstand Üu: 9,5 cm; Aufstandsbreite b: 16,6 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 3,349Kg

Typ 28
Unterstützungshöhe h: 28cm, Abstand Üu: 9,8 cm; Aufstandsbreite b: 17,5 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 3,440Kg

Aufstandsart:

Der Korb steht auf der Schalung.

Korrosionsschutz:

Die Standfüße sind mit Kunststoff gegen Korrosion geschützt.
Höhe des Schutzes ≥ 15 mm.

Zulässige Lasten (Frd):
0,67 KN/m (Bemessungswert der Tragfähigkeit)

Verlegeabstand:
Verlägeabstände nach Tabelle 4 des Merkblattes.

Toleranzen:
Unterstützungshöhe ± 4mm

Verfügbarkeiten:
BK-Elemente sind ab Lager verfügbar.

Lieferform:
Korblänge = 2000 mm
Werkbunde BK 8 bis BK 16 = 200 Stück
Werkbunde BK 17 bis BK 28 = 100 Stück

Bezeichnung gemäß DBV-Merkblatt:
DBV-h-S-L DBV = Unterstützung sind geprüft und erfüllen die Anforderungen des DBV-Merkblattes
h = Unterstützungshöhe (in cm)
S = auf der Schalung stehend
L = linienförmige Konstruktionsart
z.B. bei Bestellungen

DBV-BK-10-S-L:

SBB Stahl & Bau GmbH Stahlbiegerei Berlin-Brandenburg geprüfter Stahllieferant Bewehrungszubehör

BK-Körbe stehen auf der Schalung oder Sauberkeitsschicht, sie werden daher in Bauteilen eingesetzt, die keine besonderen Anforderungen an die Betonoberfläche stellen und eine Beschädigung des Untergrundes (Aufstandsfläche) durch Eindrücken oder Durchstanzen ausgeschlossen werden kann (z.B. Folien unter Bodenplatten).

BK-Körbe werden in der Regel zur Unterstützung der oberen Bewehrung in Decken, Podesten usw. des normalen Hochbaus verwendet. Sie können in dieser Form und Ausbildung nicht als Schubzulagen der Schubsicherung angewendet werden.

Die Unterstützungshöhe ergibt sich aus der Plattendicke abzüglich der Betondeckung oben und abzüglich der Konstruktion der oberen Bewehrung (siehe Beispiel unten).

SBB Stahl & Bau GmbH Stahlbiegerei Berlin-Brandenburg geprüfter Stahllieferant Bewehrungszubehör

Standard Unterstützungskörbe Schlangen (Typ BS)

SBB Stahl & Bau GmbH Stahlbiegerei Berlin-Brandenburg geprüfter Stahllieferant Bewehrungszubehör

Typ 2
Unterstützungshöhe h: 2 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,402 kg


Typ 3
Unterstützungshöhe h: 3 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,417 kg


Typ 4
Unterstützungshöhe h: 4 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,432 kg


Typ 5
Unterstützungshöhe h: 5 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,447 Kg


Typ 6
Unterstützungshöhe h: 6 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,462Kg


Typ 7
Unterstützungshöhe h: 7 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,477Kg


Typ 8
Unterstützungshöhe h: 8 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,492Kg


Typ 9
Unterstützungshöhe h: 9 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,507 kg


Typ 10
Unterstützungshöhe h: 10 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,522 Kg


Typ 11
Unterstützungshöhe h: 11 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,537 Kg


Typ 12
Unterstützungshöhe h: 12 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,551 Kg


Typ 13
Unterstützungshöhe h: 13 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,629 Kg


Typ 14
Unterstützungshöhe h: 14 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,644 Kg


Typ 15
Unterstützungshöhe h: 15 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,659 Kg


Typ 16
Unterstützungshöhe h: 16 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,674 Kg


Typ 17
Unterstützungshöhe h: 17 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,799 Kg


Typ 18
Unterstützungshöhe h: 18 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,817 Kg


Typ 19
Unterstützungshöhe h: 19 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,836 Kg


Typ 20
Unterstützungshöhe h: 20 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,854 Kg


Typ 21
Unterstützungshöhe h: 21 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,959 Kg


Typ 22
Unterstützungshöhe h: 22 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,977 Kg


Typ 23
Unterstützungshöhe h: 23 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,996 Kg


Typ 24
Unterstützungshöhe h: 24 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,014 Kg


Typ 25
Unterstützungshöhe h: 25 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,077 Kg


Typ 26
Unterstützungshöhe h: 26 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,096 Kg


Typ 27
Unterstützungshöhe h: 27 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,115 Kg


Typ 28
Unterstützungshöhe h: 28 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,133 Kg


Typ 29
Unterstützungshöhe h: 29 m, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,152 Kg


Typ 30
Unterstützungshöhe h: 30 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,170Kg


Typ 31
Unterstützungshöhe h: 31 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,362 Kg


Typ 32
Unterstützungshöhe h: 32 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,380 Kg


Typ 33
Unterstützungshöhe h: 33 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,399 Kg


Typ 34
Unterstützungshöhe h: 34 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,417 Kg


Typ 35
Unterstützungshöhe h: 35 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,436 Kg


Typ 36
Unterstützungshöhe h: 36 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,454 Kg


Typ 37
Unterstützungshöhe h: 37 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,473 Kg


Typ 38
Unterstützungshöhe h: 38 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,491 Kg


Typ 39
Unterstützungshöhe h: 39 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,510 Kg


Typ 40
Unterstützungshöhe h: 40 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,528 Kg


weitere Unterstützungskörbe auf Anfrage

Aufstandsart:

Der Korb steht auf der unteren Bewehrung


Korrosionsschutz:

Kein Korrosionsschutz notwendig.


Zulässige Lasten (Frd):
0,67 KN/m (Bemessungswert der Tragfähigkeit)


Verlegeabstand:
Verlägeabstände nach Tabelle 4 des Merkblattes.


Toleranzen:
Unterstützungshöhe ± 4mm


Verfügbarkeiten:
BS-Elemente sind ab Lager verfügbar.


Lieferform:
Korblänge = 2000 mm
Werkbunde = 25 Stück


Bezeichnung gemäß DBV-Merkblatt:
DBV-h-B-L DBV = Unterstützungen sind geprüft und erfüllen die Anforderungen des DBV-Merkblattes
h = Unterstützungshöhe (in cm)
B = auf der Bewehrung stehend
L = linienförmige Konstruktionsart
z.B. bei Bestellungen


DBV-BS-10-B-L:

SBB Stahl & Bau GmbH Stahlbiegerei Berlin-Brandenburg geprüfter Stahllieferant Bewehrungszubehör

BS-Schlangen stehen auf der unteren Bewehrung und garantieren daher die Unversehrtheit des Untergrundes (Schalung), sie können somit auch in Bauteilen eingesetzt werden, die besondere Anforderungen an die Betonoberfläche stellen (z.B. Deckenuntersicht als Sichtbeton).

BS-Schlangen werden in der Regel zur Unterstützung der oberen Bewehrung in Decken, Podesten usw. des normalen Hochbaus und in Gründungsbauteilen (z.B. Bodenplatten) verwendet. Sie können in dieser Form und Ausbildung nicht als Schubzulagen der Schubsicherung angewendet werden.

Die Unterstützungshöhe ergibt sich aus der Plattendicke abzüglich der Betondeckung oben + unten und abzüglich der Konstruktion der oberen + der unteren Bewehrung (siehe Beispiel unten).

SBB Stahl & Bau GmbH Stahlbiegerei Berlin-Brandenburg geprüfter Stahllieferant Bewehrungszubehör

Standard Unterstützungskörbe als Distanzträger (Typ BT):

SBB Stahl & Bau GmbH Stahlbiegerei Berlin-Brandenburg geprüfter Stahllieferant Bewehrungszubehoer

Typ 5
Unterstützungshöhe h: 5 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,447 Kg


Typ 6
Unterstützungshöhe h: 6 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,462Kg


Typ 7
Unterstützungshöhe h: 7 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,477Kg


Typ 8
Unterstützungshöhe h: 8 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,492Kg


Typ 9
Unterstützungshöhe h: 9 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,507 kg


Typ 10
Unterstützungshöhe h: 10 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,522 Kg


Typ 11
Unterstützungshöhe h: 11 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,537 Kg


Typ 12
Unterstützungshöhe h: 12 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,551 Kg


Typ 13
Unterstützungshöhe h: 13 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,629 Kg


Typ 14
Unterstützungshöhe h: 14 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,644 Kg


Typ 15
Unterstützungshöhe h: 15 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,659 Kg


Typ 16
Unterstützungshöhe h: 16 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,674 Kg


Typ 17
Unterstützungshöhe h: 17 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,799 Kg


Typ 18
Unterstützungshöhe h: 18 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,817 Kg


Typ 19
Unterstützungshöhe h: 19 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,836 Kg


Typ 20
Unterstützungshöhe h: 20 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,854 Kg


Typ 21
Unterstützungshöhe h: 21 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,959 Kg


Typ 22
Unterstützungshöhe h: 22 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,977 Kg


Typ 23
Unterstützungshöhe h: 23 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 0,996 Kg


Typ 24
Unterstützungshöhe h: 24 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,014 Kg


Typ 25
Unterstützungshöhe h: 25 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,077 Kg


Typ 26
Unterstützungshöhe h: 26 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,096 Kg


Typ 27
Unterstützungshöhe h: 27 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,115 Kg


Typ 28
Unterstützungshöhe h: 28 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,133 Kg


Typ 29
Unterstützungshöhe h: 29 m, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,152 Kg


Typ 30
Unterstützungshöhe h: 30 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,170Kg


Typ 31
Unterstützungshöhe h: 31 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,362 Kg


Typ 32
Unterstützungshöhe h: 32 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,380 Kg


Typ 33
Unterstützungshöhe h: 33 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,399 Kg


Typ 34
Unterstützungshöhe h: 34 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,417 Kg


Typ 35
Unterstützungshöhe h: 35 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,436 Kg


Typ 36
Unterstützungshöhe h: 36 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,454 Kg


Typ 37
Unterstützungshöhe h: 37 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,473 Kg


Typ 38
Unterstützungshöhe h: 38 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,491 Kg


Typ 39
Unterstützungshöhe h: 39 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,510 Kg


Typ 40
Unterstützungshöhe h: 40 cm, Abstand Üu: 0,75 cm; Aufstandsbreite b: 20,0 cm;
Zulässige Lasten Frd: 0,67KN/m; Gewicht je Korb: 1,528 Kg


weitere Unterstützungskörbe auf Anfrage

Aufstandsart:

Der Korb steht auf der unteren Bewehrung


Korrosionsschutz:

Kein Korrosionsschutz notwendig.


Zulässige Lasten (Frd):
0,67 KN/m (Bemessungswert der Tragfähigkeit)


Verlegeabstand:
Verlägeabstände nach Tabelle 4 des Merkblattes.


Toleranzen:
Unterstützungshöhe ± 4mm


Verfügbarkeiten:
BT-Elemente sind ab Lager verfügbar.


Lieferform:
Korblänge = 2000 mm
Werkbunde BT 5 bis BT 20 = 200 Stück
Werkbunde BT 21 bis BT 40 = 100 Stück


Bezeichnung gemäß DBV-Merkblatt:
DBV-h-B-L DBV = Unterstützungen sind geprüft und erfüllen die Anforderungen des DBV-Merkblattes
h = Unterstützungshöhe (in cm)
B = auf der Bewehrung stehend
L = linienförmige Konstruktionsart
z.B. bei Bestellungen


DBV-BT-10-B-L:

SBB Stahl & Bau GmbH Stahlbiegerei Berlin-Brandenburg geprüfter Stahllieferant Bewehrungszubehör

BT-Körbe stehen auf der unteren Bewehrung und garantieren daher die Unversehrtheit des Untergrundes (Schalung), sie können somit auch in Bauteilen eingesetzt werden, die besondere Anforderungen an die Betonoberfläche stellen (z.B. Deckenunterschicht als Sichtbeton).

BT-Körbe werden in der Regel zur Unterstützung der oberen Bewehrung in Decken, Podesten usw. des normalen Hochbaus und in Gründungsbauteilen (z.B. Bodenplatten) verwendet. Sie können in dieser Form und Ausbildung nicht als Schubzulagen der Schubsicherung angewendet werden.

Die Unterstützungshöhe ergibt sich aus der Plattendicke abzüglich der Betondeckung oben + unten und abzüglich der Konstruktion der oberen + der unteren Bewehrung (siehe Beispiel unten).

SBB Stahl & Bau GmbH Stahlbiegerei Berlin-Brandenburg geprüfter Stahllieferant Bewehrungszubehör