Betonstabstahl – B500B
zertifiziert und zugelassen gemäß:
- DIN 488: 2009-08
 - Allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen des DIBt
 
Anwendungsbereicht und zugelassen gemäß:
entsprechend den Bewehrungs- und Konstruktionsregeln in DIN EN 1992-1: 20011-01
- Charakteristische Eigenschaften gemäß
– DIN 488-1; Tab. 2: 2009-08
– DIN EN 1992-1, Pkt. 3.2.2: 2011-01 
Streckgrenze Re: mind. 500 N/mm²
Zugfestigkeit Rm: mind. 550 N/mm²
Streckverhältnis: mind. 1,08
Gleichmaßdehnung Agt: mind. 5 %
Verbundsicherheit
Biegbarkeit
Ermüdungsfestigkeit
Schweißeignung für Schweißverfahren 111; 114; 135; 136; 21; 23; 24; 25; und 42
Rückbiegefähigkeit
geeignet gemäß DBV Merkblatt Betonstahl, Rückbiegen: 2011-01
Stabdurchmesser
6, 8, 10, 12, 14, 16, 20, 25, 28, 32, 40 mm
Stablängen
12 m, 14 m, 15 m
andere Längen auf Anfrage
Stablängentoleranz
±100mm
Stabmetergewicht
im Mittel ± 0, Gew. %
Bundausführung
mit Stahlband oder Walzdraht abgebundene Bunde;
stapelbar; sicherer Transport mittels Kranmagneten
Bundgewichte
2500kg ± 100kgn
Betonstahl nach weiteren europäischen Zulassungen auf Anfrage
Belgien-BENOR, England-BS 4449, Frankreich-NF A 35-016,
Holland-KOMO, Portugal-LNEC E450, Schweiz SIA-262,
Österreich-ONORM B 4200,
Dänemark-DS 13080-1 (K 550, b3)
Spanien-Certificato Nr. 85-BSW/1
Eigenschaften gemäß DIN 1045-1, Tabelle 11